Bauern-Falchion Egbert
Bauernfalchion oder auch Dussack
Diese spätmittelalterliche Hieb- und Stichwaffe mit gekrümmter Klinge entstand vermutlich im 15.Jhdt. in Europa.
Der Dussack war weniger als Kriegswaffe zu gebrauchen. Er fand seine Verwendung als Duellwaffe oder bei Fechtschulen.
Aufgrund seiner Bauform war er preisgünstig zu fertigen und fand bei allen Volksschichten Verwendung.
Stärke der Klinge an der Schneide: 3,0mm
Schaukampftauglich - mit 12 Monaten Anti-Bruchgarantie, bei sachgemäßem Gebrauch.
Maße:
Gesamtlänge: 60cm
Klingenlänge: 46cm
Breite Parierstange: 10cm
Gewicht: ca. 670gr
Rockwellhärte: 44° - 48°
Gehärteter, geschliffener und polierter Federstahl
Für diesen Artikel benötigen wir von Ihnen bei Bestellung einen Altersnachweis.
Sie können uns eine Kopie Ihres Personalausweises, Führerscheins, o.ä. per E-Mail, Post oder Fax zusenden.
Es liegen keine Bewertungen vor