Beschreibung
Bidenhänder Rufus
Renaissance Zweihandschwert in Schaukampfausführung (Schlagkante: 2,5-3mm / Klingenspitze: abgerundet).
Der Renaissance-Gassenhauer, auch Bidenhänder, Zweihänder, Bidhänder, Zweihandschwert oder Flamberge genannt, waren Schwerter des ausgehenden Spätmittelalters und der Renaissance mit einem Gehilz von über 40cm Länge, die für den zweihändigen Gebrauch gedacht waren.
Der klassische Bidenhänder besaß einen stumpfen, ungeschliffenen Bereich unter der Parierstange, der oftmals mit Leder umwickelt war.
Durch die sogenannte Fehlschärfe konnte der Schwertkämpfer das lange Schwert zusätzlich vor der Parierstange greifen und so den Griffhebel verbessern.
Die Parierhaken bzw. Parierdornen vor der Fehlschärfe schützen die vordere Hand vor den gegnerischen Waffen.
Aufgrund der Gesamtlänge dieses Zweihandschwertes wurde der Bidenhänder nicht in einer Scheide, sondern blank über der Schulter getragen.
Die Klinge dieses Schaukampfschwertes ist aus Federstahl W.Nr. 1.7102 (DIN 54SiCr6) in Öl gehärtet, Rockwellhärte ca. 53 HRC und geht bis zum Griffende durch.
Der Griff ist mit Leder umwickelt, der Knauf wahlweise vernietet oder geschraubt.
Die Klinge ist bei diesem Schwert gerade geschliffen und verfügt über eine lederumwickelte Fehlschärfe.
Die Ausführungen Schlagkante 0,5-1mm und Klingenspitze spitz eignen sich nicht für den Schaukampf!
Maße:
Gesamtlänge ca. 158cm
Klingenlänge: ca. 117cm
Klingenbreite: ca. 45mm
Grifflänge: ca. 30cm
Breite der Parierstange: ca. 32cm
Gewicht ca. 3,80gr.
Aufgrund der Handfertigung kann es zu leichten Abweichungen vom Bild kommen.
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre!
Als Altersnachweis können Sie uns eine Kopie Ihres Personalausweises, Führerscheins, o.ä. per E-Mail, Post oder Fax zusenden.
Bewertungen
Begeistert
Super Qualität, genau wie beschrieben Schnelle Lieferung. Danke!
sehr zu empfehlen
-liegt gut in der hand -schartet nicht -schwerpunkt befindet sich mittig auf der fehlschärfe; wenn man umgreift ist ein überraschend schnelles führen möglich -hochwertig verarbeitet - kein nachfeilen / kanten brechen nötig -auf grund der immens massiven klinge ``singt`` diese leicht -für gut gerüstete schaukämpfer sehr zu empfehlen