Beschreibung
Gladiusschwert Fulham mit Scheide 1.Jhdt.
Der Gladius, die
Standardwaffe der Legionäre Roms zwischen dem 3. Jh. v. Chr. und dem 3.
Jhdt. n. Chr., war über die Jahrhunderte in vielen unterschiedlichen
Varianten im Einsatz. Obwohl in erster Linie zum Stechen konzipiert, war
das hoch gefürchtete römische Kurzschwert auch eine überaus effektive
Hiebwaffe.
Im Laufe der mittel- / spätrömischen Kaiserzeit wurde es
allerdings nach und nach von der längeren Spatha abgelöst.
Dieses Römerschwert ist eine Rekonstruktion eines klassischen Gladius vom Typ Fulham (bzw. Mainz-Fulham)
aus dem frühen 1. Jahrhundert.
Namensgebend für diesen spezifischen
Gladius-Typ war der Fundort eines Schwertes, welches 1883 aus der Themse
bei Fulham (London) geborgen wurde.
Mit seinen parallel laufenden,
geraden (oder manchmal leicht "taillierten") Schneiden und seiner langen
Klingenspitze wird das Fulham-Modell als Übergangstyp zwischen dem Typ
Mainz und dem späteren Typ Pompeji angesehen.
Da allerdings beide Mainz
und Fulham Gladii zur gleichen Zeit in der ersten Hälfte des 1.
Jahrhunderts im Einsatz waren, wird der Fulham von manchen Historikern
eher nur als eine Variation innerhalb der Mainz-Gruppe kategorisiert.
Der hier angebotene Gladius wurde zum Teil von Funden aus dem Kastell
von Vindonissa in Windisch, dem einzigen Legionslager der Schweiz,
inspiriert.
Die breite, gerade Klinge mit flachem, rautenförmigem
Querschnitt und langem, spitzem Ort ist aus Federstahl EN45 geschmiedet
(weder gehärtet, noch wärmebehandelt).
Die Schneiden sind nicht
geschärft und die durchgehende Klingenangel ist am Griffende verschraubt
(Gewindemutter aus Messing).
Das Griffstück besteht aus Knochen, Parier
und Knauf aus Holz.
Das Parierstück ist klingenseitig mit einer
Schutzplatte aus Messing ausgestattet.
Geliefert wird der Fulham Einhänder samt brauner Holz-/Lederscheide mit
Messingbeschlägen.
Tragringe aus Gussmessing ermöglichen es dem Träger,
seinen Gladius wie ein echter Römer mitzuführen.
Dieses Römerschwert ist ein schönes Sammlerstück bzw. Dekorationsobjekt und auch
als Requisit hervorragend geeignet, z.B. zur Vervollständigung Deines
Kostüms.
Maße:
Gesamtlänge: ca. 73cm
Klingenlänge: ca. 52,5cm
Klingenstärke: ca. 4mm (Schneidkanten ca. 1mm)
Grifflänge: ca. 20,5cm (Griffpartie ca. 9cm)
Max. Klingenbreite: ca. 5cm
Schwerpunkt: ca. 13,5cm vor dem Parier
Gewicht ohne Scheide: ca. 700gr.
Gewicht mit Scheide: ca. 1.100gr.
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre!
Als Altersnachweis können Sie uns eine Kopie Ihres Personalausweises, Führerscheins, o.ä. per E-Mail, Post oder Fax zusenden.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor