Historischer Tonkrug glasiert
Bei diesem schönen Tonkrug handelt es sich um eine Nachbildung des Windsheimer Spitalfunds.
Die Herstellung des Originals wird ins 15. Jahrhundert datiert.
Dieses Gefäß wird in sehr aufwendigen und langwierigen Prozessen in Deutschland in Handarbeit hergestellt und bildet somit einen Kontrast zu vielen sich auf dem Markt befindlichen, importierten oder maschinengefertigten Produkten.
Die Qualität, die Liebe zum Detail, zu traditionellen Herstellungsweisen und die Freude an der originalgetreuen Nachbildung sind sichtbar und überzeugend.
Die Gefäße werden nach historischen Vorlagen in Handarbeit auf der Töpferscheibe freigedreht, denn nur so erlangen diese schönen Nachbildungen die unvergleichliche Lebendigkeit der originalen Vorlagen.
Um bestmögliche Qualität und Originalität der Keramik zu gewährleisten, werden laufend neue wissenschftliche und technische Erkenntnisse umgesetzt und Erfahrungen ausgetauscht.
Wie das Original sind auch diese schönen mittelalterlichen Krüge aus gelblichem Ton von Innen mit einer sehr gut sitzenden grünlichen Glasur überzogen.
Der Ton wird bei 1180° C gebrannt.
Maße:
Höhe: ca. 20cm
Durchmesser: ca. 10cm
Gewicht: ca. 770gr.
Umfang breiteste Stelle: ca. 34cm
Füllmenge: ca. 1,0 l (nicht geeicht)
Bei diesem schönen Tonkrug handelt es sich um eine Nachbildung des Windsheimer Spitalfunds.
Die Herstellung des Originals wird ins 15. Jahrhundert datiert.
Dieses Gefäß wird in sehr aufwendigen und langwierigen Prozessen in Deutschland in Handarbeit hergestellt und bildet somit einen Kontrast zu vielen sich auf dem Markt befindlichen, importierten oder maschinengefertigten Produkten.
Die Qualität, die Liebe zum Detail, zu traditionellen Herstellungsweisen und die Freude an der originalgetreuen Nachbildung sind sichtbar und überzeugend.
Die Gefäße werden nach historischen Vorlagen in Handarbeit auf der Töpferscheibe freigedreht, denn nur so erlangen diese schönen Nachbildungen die unvergleichliche Lebendigkeit der originalen Vorlagen.
Um bestmögliche Qualität und Originalität der Keramik zu gewährleisten, werden laufend neue wissenschftliche und technische Erkenntnisse umgesetzt und Erfahrungen ausgetauscht.
Wie das Original sind auch diese schönen mittelalterlichen Krüge aus gelblichem Ton von Innen mit einer sehr gut sitzenden grünlichen Glasur überzogen.
Der Ton wird bei 1180° C gebrannt.
Maße:
Höhe: ca. 20cm
Durchmesser: ca. 10cm
Gewicht: ca. 770gr.
Umfang breiteste Stelle: ca. 34cm
Füllmenge: ca. 1,0 l (nicht geeicht)
Inhalt | 1.000ml |
Altersfreigabe | ohne Altersbeschränkung |
Es liegen keine Bewertungen vor