Lorica Segmentata Newstead m. leichtem Mangel
Preisreduzierter Mängelartikel: Die Vernietung eines Haken, eines Halters sowie einige Vernietungen der Lederriemen haben sich gelöst.
Mit etwas handwerklichem Geschick und Erfahrung können diese nachvernietet werden.
Sehr authentische Rekonstruktion des römischen Schienenpanzers, sog. Lorica Segmentata, nach Funden in Newstead, Schottland.
Die Materialstärke dieses Lorica Segmantata beträgt 1,3mm.
Der Typ Newstead, ist nach dem gleichnamigen, südschottischen Ort Dorf benannt.
Dort befand sich das früheren Römerlager Trimontium, in dessen Überresten das Vorbild für unsere Rekonstruktion gefunden wurde.
Das Original dieser Plattenrüstung wird zeitlich zwischen 130 bis 280 n. Chr. eingeordnet.
Der Newstead Typ ist der letzte Schienenpanzervariante der römischen Armee, welche in späterer Zeit ihre Legionäre wieder mit Kettenhemden Lorica hamata austattete.
Im Gegensatz zu den früheren Varianten aus Corbridge und Kalkriese, ist der Newstead-Panzer nicht verstellbar, sondern im Maß festgelegt.
Die vier Segmente der Rüstung werden durch fein-säuberlich ausgearbeitete Haken und Durchsteckverbindungen montiert.
Unsere Nachbildung passt einem Träger bis ca. 112 cm Brustumfang.
Dabei sollte natürlich immer der endgültige Umfang über sämtlicher (Polster-) Kleidung gemessen werden.
Maße:
Maximaler Brustumfang inkl Polsterung: ca. 112cm
Höhe: ca, 45cm
Kragenöffnung: ca. 15x15cm
max. Öffnungsumfang unten: ca. 95cm
Gewicht: ca. 9,2 Kg
Es liegen keine Bewertungen vor