Bischofskragen BMS mit Lederriemen verzinkt
Unter der Bezeichnung Bischofskragen versteht man einen Kragen aus Kettengeflecht, welcher den Hals, die Schultern und die obere Brust- und Rückenpartie bedeckt.
Er war vor allem bei Landsknechten des 15. und 16. Jahrhunderts beliebt und ist ähnlich wie eine Kettenhaube geflochten.
Der Name Bischofskragen ist auf die Form zurückzuführen: der Kragen eines Bischofs war sehr weit geschnitten und ähnelte dieser Kettenrüstung.
Das Kettengeflecht BMS:
Dieses Kettengeflecht besteht aus runden, unvernieteten Ringen.
Wir nennen diese Geflechtart BMS (nach engl. Butted Mild Steel).
Die Ringe sind aus galvanisch verzinkten, hochwertigen Kohlenstoffstahl hergestellt und bietet daher einen sehr guten Schutz vor Korrosion.
Details:
unvernietete Rundringe aus verzinkten Stahl
voll schulterabdeckend
runder Rand
Ringinnendurchmesser: ca. 9mm
Ringstärke: ca. 1,6mm
Finish: verzinkt
Gewicht: ca. 2,35Kg
Unter der Bezeichnung Bischofskragen versteht man einen Kragen aus Kettengeflecht, welcher den Hals, die Schultern und die obere Brust- und Rückenpartie bedeckt.
Er war vor allem bei Landsknechten des 15. und 16. Jahrhunderts beliebt und ist ähnlich wie eine Kettenhaube geflochten.
Der Name Bischofskragen ist auf die Form zurückzuführen: der Kragen eines Bischofs war sehr weit geschnitten und ähnelte dieser Kettenrüstung.
Das Kettengeflecht BMS:
Dieses Kettengeflecht besteht aus runden, unvernieteten Ringen.
Wir nennen diese Geflechtart BMS (nach engl. Butted Mild Steel).
Die Ringe sind aus galvanisch verzinkten, hochwertigen Kohlenstoffstahl hergestellt und bietet daher einen sehr guten Schutz vor Korrosion.
Details:
unvernietete Rundringe aus verzinkten Stahl
voll schulterabdeckend
runder Rand
Ringinnendurchmesser: ca. 9mm
Ringstärke: ca. 1,6mm
Finish: verzinkt
Gewicht: ca. 2,35Kg
Es liegen keine Bewertungen vor