Wikingerschwerter

1-24 von 87
Wikingerschwerter und Keltenschwerter in Onlineshop für historische Waffen.

Die Wikingerschwerter stellen die direkten Nachfolger der Spathae aus der Völkerwanderungszeit dar.

Ein Spatha ist ein einhändiges, zweischneidiges Schwert mit gerader Klinge, welches vorwiegend für den Hieb konzipiert wurde.
Diese Schwertform existierte bereits im 1. Jahrhundert vor Christus und fand Verwendung bis zum Ende des Frühmittelalters.
Über die Zeit trat diese Schwertform in verschiedenen Varianten auf: vom römischen Langschwert über das germanische Ringschwerter der Völkerwanderungszeit bis hin zu den Wikingerschwertern.

Die ersten Wikingerschwerter sind etwas länger als ihre Vorgänger und stammen aus dem 7. bis 8. Jahrhundert nach Chr.

Derartige Schwerter fanden in vielen Teilen Europas Verwendung und waren keine reinen Wikingerwaffen.
Das bekannteste "Wikingerschwert" aus dem 9. Jhdt. wurde von der berühmten Schwertschiede Ulfberht gefertigt und stammt wohl aus dem fränkische Reich.

Zum Ende des 11. Jahrhunderts wandeln sich die Wikingerschwerter dann schrittweise zum klassischen Ritterschwert.

In unserem Shop bieten wir Ihnen die typischen Wikinger- und Keltenwaffen wie Saxmesser, Wikingerschwerter zur Dekoration oder in Schaukampfausführung, keltische Kurzschwerter und Langschwerter, Antennenschwerter und andere Keltenschwerter.