Beschreibung
Deutscher Morion 16. Jahrhundert
Deutscher Morion Helm – Landsknecht-Rüstung aus dem 16. Jahrhundert
Dieser hochwertig verarbeitete Morion Helm ist eine detailgetreue Replik eines Originals aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts – inspiriert von jenen Helmen, die einst unberittene Landsknechte trugen. Seine markante, konisch geformte Helmglocke sowie die elegant nach oben geschwungene Krempe vorn und hinten verleihen ihm eine authentische Silhouette, wie sie von Pikenieren, Stadtwachen und später sogar von Leibgarden getragen wurde.
Das matte Finish in Kombination mit den dezenten Nieten und der klassischen Form macht diesen Helm zu einem echten Blickfang auf jedem Mittelaltermarkt, Reenactment-Event oder in einer Sammlung historischer Rüstungen. Auch die Schweizer Garde verwendet bis heute Morion-Helme in ähnlichem Stil – ein Zeichen für die zeitlose Wirkung dieses Designs.
Gefertigt aus ca. 1,6 mm starkem Stahl, bietet der Helm nicht nur optische Authentizität, sondern auch Robustheit. Das komfortable Lederinlett ist höhenverstellbar und sorgt gemeinsam mit dem Kinnriemen für einen sicheren und bequemen Sitz – ideal auch bei längerem Tragen.
🔍 Details:
-
Material: ca. 1,6 mm Stahl
-
Inlett: höhenverstellbar, aus Leder
-
Kinnriemen: aus Leder, mit Schnalle
-
Gewicht: ca. 1700 g
-
Innenmaß (lang): ca. 22 cm (Hinterkopf–Stirn)
-
Innenmaß (kurz): ca. 18 cm (Ohr–Ohr)
-
Für Kopfumfang bis 62 cm geeignet
-
Einheitsgröße
-
Ideal für Reenactment, LARP, Theater, Dekoration & Sammler
💬 Tipp:
In Kombination mit einem Brustharnisch, einer Halbrüstung oder einem Wams entfaltet dieser Morion seine volle Wirkung – ideal für Darstellungen von Landsknechten, Stadtwachen oder Söldnern des späten Mittelalters und der Renaissance.
Merkmale
Epoche |
|
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor
Hersteller
Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken, email: info@battlemerchant.com