Kämpfe wie ein Ritter - Mit unseren schaukampftauglichen Einhandschwertern!
Suchergebnisse: 1-24 von 58
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Ballistol Universalöl
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Deutsches Mittelalterschwert Thalhoffer
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Dybek Wikingerschwert
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Einhandschwert Eberold
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Einhandschwert Johannes
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Einhandschwert Konrad
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Einhandschwert Sarlekinus
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Einhandschwert Sibodo
Bewertung: 4 von 5 Sternen. 1 Bewertung
Einhandschwert Wenemarus – Schaukampftauglich, handgeschmiedet
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Einhandschwert Yngram
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Fränkisches Langschwert für leichten Schaukampf
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Fränkisches Schwert Gurge mit Scheide
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Germanische Schaukampf-Spatha, 1.–6. Jh., SK-B, mit Lederscheide
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Hochmittelalter Schaukampfschwert mit Scheide
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Irisches Einhandschwert für leichten Schaukampf
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Keltenschwert Eudaf La Tène
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Keltenschwert Hrunting
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Keltenschwert Morcant
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Keltenschwert Ogilvy
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Kreuzritterschwert Schaukampf
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Kreuzritterschwert f. Schaukampf
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Nordmannschwert Ingibjorg mit Scheide SH2047
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Normannischer Einhänder Schaukampf
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Normannisches Einhandschwert Dippelt – Schaukampfschwert mit Lederscheide, SK-C
Einhändische Schaukampfschwerter sind speziell für historische Schaukampfveranstaltungen konzipiert und zeichnen sich durch eine robuste Konstruktion und eine ausbalancierte Klingenform aus.
Sie sind in der Regel zwischen 80 und 110 cm lang und wiegen zwischen 900 und 1500 Gramm.
Es gibt verschiedene Ausführungen von einhändigen Schaukampfschwertern, die sich in Größe, Gewicht, Klingenform und Griffgestaltung unterscheiden.
Beispielsweise gibt es Schwerter im Stil des Mittelalters, der Renaissance oder des Barock.
Die Klingen sind stumpf und werden, je nach Schmiede, aus verschiedenen Stahlsorten hergestellt.
Der Griff kann aus Holz, Leder oder Metall gefertigt sein und ist manchmal mit dekorativen Elementen verziert.
Einhändige Schaukampfschwerter sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kämpfer geeignet und werden oft in Kombination mit Schutzausrüstung wie Handschuhen, einem Helm und einem Gambeson getragen, um Verletzungen zu vermeiden.
Die Fertigung eines Schaukampfschwerts ist ein aufwändiger Prozess, der handwerkliches Geschick und viel Erfahrung erfordert.
Zunächst wird die Klinge aus einem geeigneten Material wie Kohlenstoffstahl oder Federstahl geschmiedet oder aus einem vorgefertigten Stahlblatt geformt.
Anschließend wird die Klinge durch Erhitzen und Abschrecken gehärtet, um sie widerstandsfähiger zu machen und eine bestimmte Härte zu erreichen.
Danach wird die Klinge geschliffen und poliert, um eine glatte Schneide zu erhalten.
Der Griff des Schwerts wird in der Regel aus Holz oder Leder gefertigt und mit einer Metallzwinge oder -kappe befestigt.
Um das Schaukampfschwert für den Einsatz im historischen Schaukampf tauglich zu machen, wird die Klinge meist stumpf geschliffen und abgerundet, um Verletzungen zu vermeiden. Ein Schaukampfschwert sollte zudem gut ausbalanciert sein, um eine einfache Handhabung zu ermöglichen.
Die Fertigung eines Schaukampfschwertes erfordert viel handwerkliches Können und wird oft von erfahrenen Schmieden oder Waffenschmieden durchgeführt.