Beschreibung
Florin Johann von Böhmen – Münzreplik 10er-Set (1325–1353)
Tauche ein in die faszinierende Welt des Mittelalters mit diesem hochwertigen Replik-Set historischer Goldmünzen: Der Florin Johann von Böhmen war eine bedeutende Prägung aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts, herausgegeben während der Regentschaft von Johann von Luxemburg, König von Böhmen (1325–1353). Dieses Set enthält 10 detailgetreue Nachbildungen dieser ikonischen Münze, gefertigt aus massivem Messingguss mit goldfarbenem Glanz – ideal für Sammler, Reenactors und LARP-Fans gleichermaßen.
Die Vorderseite der Münzen zeigt das berühmte Motiv des Heiligen Johannes, Namenspatron Johanns von Böhmen, in prachtvoller Gewandung mit Nimbus und königlichen Insignien. Die Rückseite ist geziert vom klassisch gotischen Florentiner Lilienmotiv, umgeben von der stilisierten Umschrift.
Dank des präzisen Designs und des angenehmen Gewichts (insgesamt 50 g für 10 Münzen, Ø ca. 22 mm) eignen sich die Repliken nicht nur als Schauobjekte in Vitrinen, sondern auch als authentisches Zahlungsmittel in LARP-Settings, Mittelaltermärkten, Escape Games oder historischen Rollenspielen. Auch als Requisite im Theater, Film oder Cosplay entfalten sie ihre volle Wirkung.
Produktdetails
-
Epoche: ca. 1325–1353
-
Motiv: Heiliger Johannes / Florentiner Lilie
-
Material: Hochwertiger Messingguss
-
Durchmesser: ca. 22 mm
-
Gewicht (gesamt): ca. 50 g
-
Lieferumfang: 10 Münzrepliken im Set
Verwendungsmöglichkeiten
-
Reenactment & LARP-Zahlungsmittel
-
Dekoration & Sammlerobjekt
-
Geschenkidee für Geschichtsbegeisterte
-
Requisiten für Theater, Film & Cosplay
-
Lehrmittel für Schulen oder Museen
Hintergrund: Johann von Böhmen
Johann von Böhmen (1296–1346), auch bekannt als Johann der Blinde, war ein bedeutender europäischer Herrscher aus dem Hause Luxemburg. Als König von Böhmen und Vater des späteren Kaisers Karl IV. war er ein Förderer von Kunst, Rittertum und Kultur. Die Prägung des Florins in seiner Regierungszeit war Teil seines Bestrebens, die wirtschaftliche Stabilität und internationale Vernetzung Böhmens zu stärken – insbesondere durch Anlehnung an den florentinischen Gulden, ein Vorbild für viele Goldprägungen Europas.
Hersteller: Wellcrafted s.r.o., Golovinova 1709, 43201 Kadaň, Česká republika, Email: info@outfit4events.de
Merkmale
Epoche | Spätmittelalter (ca. 1250 – 1500 n. Chr.) |
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor