Beschreibung
Geißfuß - Spannhebel für mittelalterliche Armbrüste
Dieser Zughebel aus Metall zum Spannen einer Armbrust wird aufgrund seiner Form auch Geißfuß genannt.
Die praktische, schwenkbare Spannhilfe besteht aus einem Hebelarm, einem gabelartigen Unterteil mit zwei gebogenen Armen und einem krallenartigen Doppelhaken.
Die unteren Armen laufen an beiden Seiten des Schaftes (auch Säule genannt) entlang und finden dort Halt an vorstehenden Bolzen oder Knebel.
Dabei greifen die gelenkig gelagerten Krallen in die Sehne.
Die Armbrust wird dann durch Umlegen des Hebelstücks schussbereit gemacht: Mit einem kräftigem Zug nach hinten zum Säulenende hin wird die Sehne in die sogenannte Nuss gezogen und somit gespannt.
Für Armbrüste, die sich aufgrund ihrer höheren Zugkraft nicht mehr mit reiner Muskelkraft "von Hand" spannen ließen, jedoch noch keine Winden erforderten, gehörte diese kraftsparende mechanische Spannvorrichtung im Mittelalter zur Ausrüstung eines jeden Armbrustschützen.
Dieser Armbrustspanner ist das perfekte Zubehör für verschiedene, mittelalterliche Armbrustmodelle.
Maße:
Dieser Zughebel aus Metall zum Spannen einer Armbrust wird aufgrund seiner Form auch Geißfuß genannt.
Die praktische, schwenkbare Spannhilfe besteht aus einem Hebelarm, einem gabelartigen Unterteil mit zwei gebogenen Armen und einem krallenartigen Doppelhaken.
Die unteren Armen laufen an beiden Seiten des Schaftes (auch Säule genannt) entlang und finden dort Halt an vorstehenden Bolzen oder Knebel.
Dabei greifen die gelenkig gelagerten Krallen in die Sehne.
Die Armbrust wird dann durch Umlegen des Hebelstücks schussbereit gemacht: Mit einem kräftigem Zug nach hinten zum Säulenende hin wird die Sehne in die sogenannte Nuss gezogen und somit gespannt.
Für Armbrüste, die sich aufgrund ihrer höheren Zugkraft nicht mehr mit reiner Muskelkraft "von Hand" spannen ließen, jedoch noch keine Winden erforderten, gehörte diese kraftsparende mechanische Spannvorrichtung im Mittelalter zur Ausrüstung eines jeden Armbrustschützen.
Dieser Armbrustspanner ist das perfekte Zubehör für verschiedene, mittelalterliche Armbrustmodelle.
Maße:
Gesamtlänge (ausgeklappt): ca. 50cm
Breite: ca. 5cm
Gewicht: ca. 840 gr.
Breite: ca. 5cm
Gewicht: ca. 840 gr.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor
Tags
Ähnliche Produkte
Zahnwinde für Armbrust des 14. Jhdt.
Ersatz-Zahnradwinde für mittelalterliche Armbrust mit Bolzen 14. Jhdt.
139,95 € *
Seilwinde für Armbrust mit Bolzen 14. Jhdt.
Mittelalter-Armbrust, optional mit Zahnradwinde
122,95 € *
mittelalterliche Armbrust mit Bolzen 14. Jhdt.
Reisen Sie zurück ins Mittelalter mit unserer rekonstruierten Armbrust aus dem 14. Jahrhundert. Ausgestattet mit einem robusten Stahlbogen, einem Holzschaft...
ab 292,95 € *
Weitere Option:
Ausführung
mittelalterliche Armbrust mit Bolzen L70cm
hochwertige Mittelalter-Armbrust mit Bolzen
223,95 € *
Mittelalterliche Balester-Armbrust (Kugelschnepper)
dekorative Rekonstruktion eines sog. Kugelschneppers aus dem späten Mittelalter
218,95 € *
Armbrust L46cm
dekorative Armbrust mit Pfeil
42,95 € *
Armbrust L77cm
dekorative Armbrust mit Pfeil
78,95 € *
Armbrust L88cm
Unsere Armbrust mit Pfeil ist ein exquisites Stück Handwerkskunst, das die Ästhetik des 15. Jahrhunderts verkörpert. Aus Holz und Metall gefertigt, bietet si...
106,95 € *
Armbrust L62cm
dekorative, mittelalterliche Armbrust mit Pfeil
41,95 € *
Ersatzbolzen f. Armbrust L29cm
Unser Ersatz-Armbrustbolzen für die Armbrust L88cm (712329) ist ein hochwertiges und robustes Zubehör, das perfekt auf die Armbrust abgestimmt ist. Mit einer...
7,95 € *
Armbrust L32cm
Dekoarmbrust mit Pfeil
23,95 € *