Beschreibung
Dieser Zughebel aus Metall zum Spannen einer Armbrust wird aufgrund seiner Form auch Geißfuß genannt.
Die praktische, schwenkbare Spannhilfe besteht aus einem Hebelarm, einem gabelartigen Unterteil mit zwei gebogenen Armen und einem krallenartigen Doppelhaken.
Die unteren Armen laufen an beiden Seiten des Schaftes (auch Säule genannt) entlang und finden dort Halt an vorstehenden Bolzen oder Knebel.
Dabei greifen die gelenkig gelagerten Krallen in die Sehne.
Die Armbrust wird dann durch Umlegen des Hebelstücks schussbereit gemacht: Mit einem kräftigem Zug nach hinten zum Säulenende hin wird die Sehne in die sogenannte Nuss gezogen und somit gespannt.
Für Armbrüste, die sich aufgrund ihrer höheren Zugkraft nicht mehr mit reiner Muskelkraft "von Hand" spannen ließen, jedoch noch keine Winden erforderten, gehörte diese kraftsparende mechanische Spannvorrichtung im Mittelalter zur Ausrüstung eines jeden Armbrustschützen.
Dieser Armbrustspanner ist das perfekte Zubehör für verschiedene, mittelalterliche Armbrustmodelle.
Maße:
Breite: ca. 5cm
Gewicht: ca. 840 gr.
Bewertungen
Gute Verarbeitung und schneller Versand
Ich habe den Spannhebel für meine Armbrust bestellt und bin sehr zufrieden. Gut verarbeitet, optisch sehr schön und wichtig man kann das Teil auch benutzen :). Gute Qualität, fairer Preis und sehr schnelle Lieferung. Gerne wieder.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre
Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von
Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich
erworben/genutzt haben.
Die Überprüfung geschieht durch
manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der
Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen
Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu
machen.
Hersteller
Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken, email: info@battlemerchant.com
Sicherheitshinweis:
Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.