Gladiusschwert Mainz mit Scheide
Das Gladius war das typische römische Kurzschwert und wurde bereits ab dem 3.Jhdt. v.Chr. als Stichwaffe eingesetzt.
Es war eine ideale Nahkampfwaffe, gerade bei den engen Infanterieformationen der römischen Legionen.
Das Gladius wurde von den Mannschaften auf der rechten Seite getragen. Centurionen trugen das Gladius links.
Das Original dieses Römerschwertes stammt aus dem 1. Jahrhundert nach Christi und wurde in der Nähe von Mainz gefunden.
Gladiusschwert mit messing- und eisenbeschlagener Scheide.
Die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl geschmiedet.
Parierstange und Knauf sind aus Holz, der Griff ist aus echten Knochen.
Die Vorderseite der aufwendig verzierten Scheide ist mit den typischen Messingapplikationen versehen, die Rückseite mit schwarzem Leder bezogen.
Maße:
Länge: ca. 74cm
Klingenlänge: ca. 53cm
Klingenbreite: ca. 80mm
Schneidstärke: ca. 1,5mm
Gewicht: ca. 1100gr.
Neue, von einem englischen Historiker überarbeitete, Version!
Für diesen Artikel benötigen wir von Ihnen bei Bestellung einen Altersnachweis.
Sie können uns eine Kopie Ihres Personalausweises, Führerscheins, o.ä. per E-Mail, Post oder Fax zusenden.
Ausgezeichnete Qualität
Bin immer noch am Schwärmen: Edles Finish, alles super verarbeitet, liegt wunderbar in der Hand. Und sehr sorgsam verpackt obendrein.