Handdrehmühle aus Stein
Die Handmühle besteht aus zwei scheibenförmig gehauenen Steinen, welche durch einen Eisenstift in der Mitte verbunden werden.
Dazwischen legt man das Mahlgut z.B. Getreide. Der obere Mahlstein wird nun mittels des exzentrisch eingesteckten Holzgriffes bewegt und durch die Reibung wird das Korn gemahlen.
Beim ersten Mahlvorgang wird das Korn grob geschrotet. Eventuell angefallenes Mehl wird eingesammelt und der Schrot so oft weiter gemahlen bis er feiner und feiner wird.
Bei unserer Drehmühle handelt es sich aber um eine Requisite, das gemahlene und geschrotete Getreide sollte nicht verzehrt werden, da der Stein selbst auch einen gewissen Abrieb hat.
Eine einwandfreie Mahlfunktion können wir leider nicht garantieren, dennoch ein tolles Gerät um die einfache Technik des antiken und mittelalterlichen Mahlens vorzuführen.
Unsere Replik basiert auf römischen Originalen, eignet sich aber auch zur mittelalterlichen Darstellung.
Maße:
Durchmesser: ca. 30cm
Dicke der Steinscheiben: ca. 5cm
Gewicht: ca. 15Kg
Rechtlicher Hinweis:
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine historische Requisite die in geringer Stückzahl hergestellt wird.
Eine lebensmittelrechtliche Zertifizierung ist daher unwirtschaftlich und würde sich deutlich auf den Verkaufspreis auswirken.
Daher sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet:
Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziertz bzw. geeignet.
Es liegen keine Bewertungen vor