Europäischer Hofdegen des 18. Jhdt. mit Scheide
Während der Zeit des Barock entwickelte sich diese zivile Waffe, die unter dem Namen Hofdegen oder Galanteriedegen bekannt wurde.
Sie löste ab Mitte des 17. Jahrhunderts allmählich das Rapier ab, da der Bedarf an leichteren und nicht ganz so sperrigen Waffen wie dem Rapier bestand.
Dies ist auf das erhöhte Bevölkerungswachstum und die damit verbundene Raumnot dieser Zeit zurückzuführen.
Diese Nachbildung des Hofdegens besitzt eine Klinge aus EN45 Federstahl mit dreieckigem Querschnitt, welche nicht geschärft ist.
Das Parierelement sowie der geschwungene Handschutz bestehen aus Messing, mit einem Griff aus Holz.
Die Schwertscheide besteht aus lederumwickeltem Holz, mit Beschlägen aus Messing sowie einem Haken zum Befestigen der Schwertscheide an einem Gürtel.
Maße:
Gesamtlänge: ca. 93cm
Klingenlänge: ca. 77,5cm
Gewicht: ca. 517gr.
Für diesen Artikel benötigen wir von Ihnen bei Bestellung einen Altersnachweis.
Sie können uns eine Kopie Ihres Personalausweises, Führerscheins, o.ä. per E-Mail, Post oder Fax zusenden.
Es liegen keine Bewertungen vor