Sehr aufwendige Rekonstruktion eines spätrömischen Kavalleriehelmes der bei Deurne, Niederlande bei Ausgrabungen gefunden wurde.
Die reichhaltigen Verzierungen lassen darauf schließen, dass der Träger ein sehr ranghoher Offizier war.
Eine neben dem Helm ebenfalls gefundene römische Münze trägt die Jahreszahl 319, somit stammt der Helm höchstwahrscheinlich aus dem frühen 4. Jahrhundert.
Die Helmkalotte ist aus sechs einzelnen Teilen (Spangen) vernietet.
Die Wangenklappen zeichnen sich durch gute Beweglichkeit aus.
Die Nackenklappe ist mit zwei Lederriemen mit Schnallen befestigt und läßt sich arretieren und sogar abnehmen.
Der Helm ist aus Stahl und Messing in Handarbeit gefertigt und besitz ein sehr komfortables Lederinlett.
Nasal, Wangen- und Nackenklappen sind innenseits mit rotem Leder ausgekleidet.
Maße: passend für eine Kopfumfang bis max. 61cm Langer Innenabstand (Hinterkopf-Stirn): ca. 21,5cm Kurzer Innenabstand (Ohr-Ohr): ca. 19,5cm Gewicht: ca. 3,0 kg
Unser Römerhelm Heddernheim Auxiliary Cavalry E ist eine handgefertigte Reproduktion nach einem Fundstück in Heddernheim bei Frankfurt. Er besteht aus Eisen un…
192,95 € *
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Der römische Auxiliar Infantriehelm Niederbieber ist aus 1,2mm Messing gefertigt und verfügt über eine verstärkte Helmglocke. Der Nacken und die Stirnpartie si…
242,95 € *
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Tauchen Sie mit dem Römerhelm Imperial Gallic G (Weisenau) in die Welt des antiken Roms ein. Der Legionärshelm mit beweglichem Kinnriemen und Messingapplikatio…
Tauche ein in die Welt des antiken Roms mit diesem preiswerten, aber dennoch hochwertigen Galea-Helm. Mit einer weichen Baumwollkappe für bequemen Sitz und ein…
79,95 € *
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Erleben Sie die faszinierende Welt des antiken Römischen Reiches mit diesem Römischen Hilfstruppenhelm. Authentische Rekonstruktion nach einem Fund in Northwic…
292,95 € *
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft