Keltenhelm Port-Helm
Keltenhelm aus dem ersten Jahrhundert vor Christus.
Der Port-Helmtyp stammt ursprünglich aus Ost-Gallien.
Er wurde aus Eisen gefertigt, verfügte über Backenstücke und einer ausgeprägten Augenbrauendekoration, welche Schläge ablenken sollte.
Der Nackenschutz war nicht, wie bei den späteren römischen Helmen, aus einem Teil mit der Helmschale gefertigt, sondern wurde mit 5 Flachnieten an der Kalotte befestigt.
Nach den gallischen Kriegen übernahm die römische Armee diesen Helmtypus und entwickelte daraus den Typ Weisenau.
Ein Original dieses Helmes wurde 1890 im Fluß Thielle in der Nähe von Port, Schweiz gefunden und wird im Schweizer Nationalmuseum ausgestellt.
Bei diesem Keltenhelm handelt es sich um eine authentische Replik nach Originalen im Royal Armouries Museum im Tower of London.
Passend für einen Kopfumfang von 58-61cm
Materialstärke: ca. 1,2mm
Um das Tragen angenehmer zu machen, empfehlen wir Ihnen eine Stoffhaube.
Es liegen keine Bewertungen vor