Lorica Segmentata Corbridge A
Sehr authentische Rekonstruktion des römischen Schienenpanzers, sog. Lorica Segmentata, des Typs Corbridge A.
Die Lorica Segmentata war in der römischen Armee über mindestens 200 Jahre in Gebrauch.
Die frühesten Funde stammen aus Kalkriese in Deutschland und werden auf das Jahr 9 n. Chr. datiert.
Der Typ Corbridge A, ist nach Ausgrabungen nahe dem nordenglischen Dorf Corbridge benannt.
Dort befand sich am Hadrianswall, das früheren Römerlager Corstopidum.
Der Typ Corbridge A stammt aus der ersten Hälfte des ersten Jahrhundert n. Chr.
Die Rüstung ist verstellbar und daher für einen Brustumfang von ca. 116 bis 120 cm geeignet.
Dabei sollte natürlich immer der endgültige Umfang über sämtlicher (Polster-)Kleidung gemessen werden.
Die Materialstärke beträgt ca. 1,3mm
Maße:
passend für einen max. Brustumfang inkl. Polsterung von ca. 116cm - 120cm
Gewicht: ca. 9,7Kg
Es liegen keine Bewertungen vor