Lorica Segmentata Kalkriese
Sehr authentische Rekonstruktion des römischen Schienenpanzers, sog. Lorica Segmentata, nach Funden aus Kalkriese.
Die Materialstärke dieses Lorica Segmantata beträgt 1,3mm.
Die Lorica Segmentata war in der römischen Armee über mindestens 200 Jahre in Gebrauch.
Die frühesten Funde stammen aus Kalkriese, Deutschland und werden auf das Jahr 9 n. Chr. datiert.
Im Gegensatz zu den späteren Varianten wie z.B. aus Newstead, sind die Panzer aus Corbridge und Kalkriese in der Größe verstellbar.
Unsere Nachbildung passt einem Träger mit einem Brustumfang von ca. 116 bis 120 cm .
Dabei sollte natürlich immer der endgültige Umfang über sämtlicher (Polster-)Kleidung gemessen werden.
Maße:
Maximaler Brustumfang inkl Polsterung: ca. 116cm - 120cm
Gewicht: ca. 9,7 Kg
Segmentata für Generationen
Diese Segmentat ist das Absolute Passmodell, durch die Riemen lässt sie sich optimal anpassen und hat im Gegensatz zur Schnürungsvarianten den Vorteil, das sie richtig anzgezogen und feschtgeschnallt werden kann. Empfehle diese Variante vor jeder mit Lederschnüren.