Beschreibung
Maschinenpistole MP41 "Schmeisser" Deutschland 1940
Nachbau einer Maschinenpistole aus Metall und Kunststoff mit funktionsfähigem Mechanismus, herausnehmbarem Magazin und verstellbarem Ledergurt.
Die Schmeisser MP 41, auch Haenel-Schmeisser MP 41 genannt, war eine deutsche Maschinenpistole, die während des Zweiten Weltkriegs hergestellt wurde.
Die Waffe wurde von Hugo Schmeisser entwickelt und von der Waffenfabrik C. G. Haenel in Suhl produziert.
Der Großteil der Produktion wurde nach Rumänien exportiert.
Ein Teil der Maschinenpistolen wurde von der Waffen-SS, der Polizei und vom Sicherheitsdienst der SS verwendet.
Aufgrund des hölzernen Kolben der Waffe wird das Schießen mit der MP 41 angenehmer und einfacher gemacht.
Deshalb kann die MP 41, zusammen mit der Beretta M1938 und der Suomi M-31, zu den besten Maschinenpistolen des Zweiten Weltkrieges gezählt werden.
Die gesamte Stückzahl der MP 41 ist unbekannt. Es sind aber Exemplare mit einer höheren Seriennummer als 26.700 bekannt.
Bei der Herstellung dieser Waffe wurde genau darauf geachtet, die Details und Besonderheiten der Originalwaffe wiederzugeben.
Auch das Gewicht entspricht dem Vorbild.
Nachbau einer Maschinenpistole aus Metall und Kunststoff mit funktionsfähigem Mechanismus, herausnehmbarem Magazin und verstellbarem Ledergurt.
Die Schmeisser MP 41, auch Haenel-Schmeisser MP 41 genannt, war eine deutsche Maschinenpistole, die während des Zweiten Weltkriegs hergestellt wurde.
Die Waffe wurde von Hugo Schmeisser entwickelt und von der Waffenfabrik C. G. Haenel in Suhl produziert.
Der Großteil der Produktion wurde nach Rumänien exportiert.
Ein Teil der Maschinenpistolen wurde von der Waffen-SS, der Polizei und vom Sicherheitsdienst der SS verwendet.
Aufgrund des hölzernen Kolben der Waffe wird das Schießen mit der MP 41 angenehmer und einfacher gemacht.
Deshalb kann die MP 41, zusammen mit der Beretta M1938 und der Suomi M-31, zu den besten Maschinenpistolen des Zweiten Weltkrieges gezählt werden.
Die gesamte Stückzahl der MP 41 ist unbekannt. Es sind aber Exemplare mit einer höheren Seriennummer als 26.700 bekannt.
Diese, nicht schussfähige, Dekowaffe wird aus einer Zink-Aluminiumlegierung und Holz hergestellt.
Durchladezug und Abzug sind beweglich.
Das Magazin lässt sich auswerfen.
Durchladezug und Abzug sind beweglich.
Das Magazin lässt sich auswerfen.
Bei der Herstellung dieser Waffe wurde genau darauf geachtet, die Details und Besonderheiten der Originalwaffe wiederzugeben.
Auch das Gewicht entspricht dem Vorbild.
Maße:
Länge: ca. 86cm
Gewicht: ca. 3.235 gr.
Länge: ca. 86cm
Gewicht: ca. 3.235 gr.
Info für die Schweiz:
Nach dem neuen Waffengesetz benötigen Sie für die Einfuhr dieses Artikels in das schweizer Staatsgebiet eine Einfuhrbewilligung, die Ihnen die Zentralstelle "Waffen" in Bern erteilt!
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor
Tags
Ähnliche Produkte
Denix - Dekowaffen
Karabiner 98K Mauser 1935
Dekogewehr mit Schultergurt
239,95 € *
Denix - Dekowaffen
Karabiner 98K Mauser 1935 ohne Gurt
Dekogewehr ohne Schultergurt
229,95 € *
Denix - Dekowaffen
Gewehr Enfield England 1860
Dekogewehr aus dem amerikanischen Bürgerkrieg
189,95 € *
Denix - Dekowaffen
Gewehr m. Bajonett Frankreich 1806
Dekogewehr mit Holzkolben und Bajonett
164,95 € *
Denix - Dekowaffen
Kentucky Rifle Steinschlossgewehr USA
Dekogewehr der legendären Westernwaffe
149,95 € *
Denix - Dekowaffen
Mauser Pistole C96 mit Gewehrschaft
Mauser Dekopistole mit Gewehrschaft aus Holz
209,95 € *
Denix - Dekowaffen
Steinschloßgewehr Brown Bess m.Bajonett England
Dekogewehr mit Bajonettaufsatz
189,95 € *
Denix - Dekowaffen
Steinschloßgewehr Napoleon 1807 grau
Dekogewehr mit Holzkolben
121,95 € *
Denix - Dekowaffen
Steinschloßgewehr Napoleon 1807 messing
Dekogewehr mit Holzkolben
128,95 € *