Radaelli Säbel von Paul Chen SH2200
Der Radaelli Säbel verfügt über einen Handschutz mit einer durchgehenden Vertiefung und dem Radaelli-typischen Verstärkungsring.
Die Klinge aus hochwertigem Karbonstahl 9260 ist zur Spitze hin besonders flexibel.
Ersatzklingen sind separat erhältlich.
In der historischen Fechtkunstszene erfreut sich das Säbelfechten im italienischen Stil des späten 19. Jahrhunderts schnell wachsender Beliebtheit.
Die italienische Fechtkunst verdankt ihren Ursprung Fechtmeistern, deren anfängliche Aufgabe es war Reitereinheiten den richtigen Umgang mit dem Militärsäbel zu lehren.
Der mailändische Fechtmeister Guiseppe Radaelli gilt als Begründer dieses Stils, und aus den von Salvatore Pecoraro später eingeführten Änderungen und Verbesserungen entstand die Technik, die schließlich von der Scuola Magistrale Militare di Scherma (Schule für Militärfechtlehrer) in Rom übernommen wurde.
Die Säbel aus der Schwertschmiede von Paul Chen sind historischen Vorlagen nachempfunden.
Die Heftformen basieren auf Entwürfen von Radaelli und Pecoraro.
Die Parierelemente bzw. Körbe bestehen aus Edelstahl und die Griffe mit Haifischhaut-Optik wurden mit Draht umwickelt.
Die flexibel gehärteten Karbonstahlklingen 9260 entsprechen den Proportionen der damaligen Klingen und haben aus Sicherheitsgründen eine abgerundete Spitze.
Maße:
Klingenlänge ca. 85,7cm
Gesamtlänge ca. 102,2cm
Grifflänge: ca. 14,6cm
Gewicht: ca. 652gr.
Für diesen Artikel benötigen wir von Ihnen bei Bestellung einen Altersnachweis.
Sie können uns eine Kopie Ihres Personalausweises, Führerscheins, o.ä. per E-Mail, Post oder Fax zusenden.
Es liegen keine Bewertungen vor