Beschreibung
Jedes einzelne Exemplar dieses Bechers wird in aufwendiger Handarbeit in Deutschland hergestellt, wodurch es sich deutlich von importierten oder maschinell gefertigten Produkten abhebt.
Wir legen großen Wert auf Qualität, Liebe zum Detail und traditionelle Herstellungsverfahren, und das spiegelt sich in jedem Aspekt dieses Bechers wider. Von der Auswahl des Rohmaterials bis hin zur originalgetreuen Nachbildung erfüllt unser Becher höchste Ansprüche.
Der Ton, aus dem dieses hochwertige Produkt gefertigt wird, stammt aus deutschen Tonvorkommen und wird mit Ton aus Schlämmgruben vermischt, die bereits von den Römern angelegt wurden. Die Aufbereitung des Tons erfolgt auf traditionelle römische Weise, ohne den Einsatz moderner Filterpressen. Anschließend werden die Gefäße entweder auf der Töpferscheibe freigedreht oder in Formschüsseln eingedreht. Im lederharten Zustand werden sie mit ihren charakteristischen Dekoren versehen, die sie zu einzigartigen Kunstwerken machen.
Unsere römischen Trinkbecher unterscheiden sich von der Sigillata-Ware durch den grobkörnigen Ton und das Fehlen einer Glanztonengobe. Stattdessen werden sie auf eine Weise gebrannt, die ihnen ihre besondere rustikale Ästhetik verleiht.
Der Innenraum des Bechers ist glasiert, was ihn nicht nur wunderschön, sondern auch für den Einsatz in der Gastronomie bestens geeignet macht. Mit einem Fassungsvermögen von ca. 0,2 Litern, einer Höhe von ca. 10 cm, einem Durchmesser von 7,5 cm und einem Gewicht von ca. 0,2 kg ist dieser Becher handlich und passt perfekt in jede Hand.
Erleben Sie den Genuss eines authentischen römischen Trinkgefäßes und holen Sie sich ein Stück römische Kultur und Geschichte nach Hause. Ob als besonderes Geschenk für Liebhaber antiker Artefakte oder als einzigartige Ergänzung für Ihre Tischkultur – dieser provinzialrömische Becher ist ein echter Blickfang und wird Sie mit seinem einzigartigen Charme begeistern.
Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des antiken Roms!
Fassungsvermögen: ca. 0,2 l
Höhe: ca. 10cm
Durchmesser: 7,5cm
Gewicht: ca. 0,2 kg
Hersteller: Schnorr Keramik GmbH - Neupotzer Straße 5 - D-76764 Rheinzabern - info@schnorr-keramik.de
Merkmale
Inhalt | 200ml |
Altersfreigabe | ohne Altersbeschränkung |
Epoche | Römisches Reich (753 v. Chr. – 476 n. Chr.) |
Bewertungen
Top
Ein super Produkt von bester Qualität. Liegt gut in der Hand, super für Römerfans!
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre
Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von
Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich
erworben/genutzt haben.
Die Überprüfung geschieht durch
manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der
Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen
Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu
machen.
Richtig krass
Super handarbeit, perfekt im Sommer für kalte Getränke. Sehr authentisch. Sehr empfehlenswert für Römerfans.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre
Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von
Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich
erworben/genutzt haben.
Die Überprüfung geschieht durch
manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der
Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen
Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu
machen.
Römische Trinkbecher
Problemloser Einkauf auf Rechnung (PayPal) - Mittwoch online bestellt - Freitag geliefert - sehr gut verpackt - sehr schöne Tonbecher nach römischem Vorbild
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre
Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von
Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich
erworben/genutzt haben.
Die Überprüfung geschieht durch
manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der
Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen
Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu
machen.