Beschreibung
Scheibendolch – Schaukampftauglich, 14. Jahrhundert
Tauche ein in die faszinierende Welt des Spätmittelalters mit diesem authentisch gestalteten Scheibendolch des 14. Jahrhunderts, auch bekannt als Rondel- oder Scheibenknaufdolch.
Mit seiner stabilen, schaukampftauglichen Klinge und dem handgeschnitzten Holzgriff vereint dieser Dolch Funktionalität mit historischer Ästhetik. Die beidseitig gerundete Scheibenform von Parier und Knauf verlieh dem Dolch seinen charakteristischen Namen und machte ihn zu einer beliebten Nebenwaffe bei Rittern, Landsknechten, Händlern und sogar Bauern.
Dank der abgerundeten Spitze und stumpfen Schneide ist dieser Dolch optimal für den Schaukampf geeignet – sowohl im Training als auch im Reenactment. Besonders auffällig ist die rund 21 cm lange Hohlkehle, die nicht nur zur Gewichtsersparnis beiträgt, sondern auch optisch einen eleganten Akzent setzt.
Geliefert wird der Dolch mit einer passgenauen Lederscheide, die sich ideal zum Tragen am Gürtel eignet – ganz wie es im Mittelalter üblich war.
Ein ähnliches Modell ist sogar im berühmten Fechtbuch des Hans Talhoffer (1467) zu finden, in dem der Einsatz solcher Dolche im Nahkampf dokumentiert wurde.
Details:
-
Gesamtlänge: ca. 42 cm
-
Klingenlänge: ca. 30 cm
-
Klingenbreite: ca. 2,6 cm
-
Schlagkante: ca. 2 mm
-
Gewicht: ca. 550 g
-
Griff: handgeschnitztes Holz
-
Inkl. schwarzer Lederscheide
Ideal für:
-
Historische Darstellungen und Reenactment
-
Schaukampf
-
Mittelaltermärkte
-
Sammler hochwertiger Repliken
Merkmale
Epoche | Spätmittelalter (ca. 1250 – 1500 n. Chr.) |
Ausführung | Schaukampftauglich |
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor
Hersteller
Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken, email: info@battlemerchant.com
Sicherheitshinweis:
Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.