Beschreibung
spätes Wikingerzeit mit Scheide - reguläre Version
Im Hochmittelalter begannen die Wikingerschwerter einige ihrer charakteristischen Eigenschaften zu verlieren, wie zum Beispiel die breite, langsam spitz zulaufende Klinge sowie den Dreispitzknauf, und begannen immer mehr auszusehen wie die Langschwerter des Mittelalters.
Diese originalgetreue Replik ersetzt den Dreispitzknauf durch die Paranuss-Form und das kurze, dicke Parierelement voriger Schwerter wird der dünneren, verlängerten und klassischen mittelalterlichen Kreuzform angepasst.
Die Klinge ist bis zum Knauf durchgehend und dort handvernietet.
Der Griff ist mit Lederband umwickelt.
Die Klinge aus Federstahl EN45 ist gehärtet auf ca. 48° HRC und verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht.
Die Klingenschneide ist nicht geschärft.
Das Schwert kommt mit einer sehr schönen Holz-Lederscheide mit Holzbügel als Gürtelschlaufe (für max. 5cm breite Gürtel).
Die Scheide hat ein reich verziertes Ortblech aus Messing.
Dies ist die reguläre Ausführung dieses Wikingerschwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer schaukampftauglichen Version, mit stumpfer Klinge und gerundeter Spitze erhältlich.
Maße:
Gesamtlänge: ca. 95cm
Klingenlänge: ca. 79,5cm
Max. Klingenbreite: ca. 55mm
Gewicht (ohne Scheide): ca. 1300gr.
Für diesen Artikel benötigen wir von Ihnen bei Bestellung einen Altersnachweis.
Sie können uns eine Kopie Ihres Personalausweises, Führerscheins, o.ä. per E-Mail, Post oder Fax zusenden.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor