Wikinger Kleidung und Schuhzeug
1-24 von 46
Wadenwickel m. Fischgrätmuster 7mtr.
Wadenwickel m. Diamantköperbindung 7mtr.
Wikingerstiefel Tyra
Canvas Wadenwickel / Beinwickel
Wikinger-Tunika natur
Wikinger-Tunika dunkelbraun
Wikinger-Tunika rot
Wikinger-Tunika dunkelbraun
Wikinger-Tunika beige
Wikinger-Tunika Ove mit Fischgrätmuster braun
Wikinger-Tunika Ove mit Fischgrätmuster bordeaux
Wikinger-Tunika Ove mit Fischgrätmuster blau
Wadenwickelhaken bronze
Wadenwickelhaken versilbert
Wadenwickelhaken Birka versilbert
Wadenwickelhaken Birka bronze
Rushose Olaf schwarz
Rushose Olaf dunkelblau
Kinder-Wikingerkleid Solveig rot/bordeaux
Kinder-Wikingerkleid Solveig blau/natur
Mittelalterkleid Gudrun blaugrau/braun
Mittelalterkleid Gudrun rot/blau
Mittelalterkleid Gudrun blau/rot
Die Mode der Wikinger war sehr funktional und auf ihre Bedürfnisse im rauen nordischen Klima ausgerichtet. Die Kleidung bestand hauptsächlich aus Wolle und Leinen und war oft mit Mustern und Verzierungen verziert. Die Frauen trugen lange, gewebte Kleider, während die Männer meist knielange Tuniken und lange Hosen trugen. In der kalten Jahreszeit trugen sie auch Umhänge und Fellmäntel.
Die Schuhe der Wikinger waren ebenfalls auf ihre Bedürfnisse abgestimmt und sollten den Füßen Schutz und Halt auf dem unebenen und rauen Boden geben. Sie waren in der Regel aus Leder gefertigt und hatten oft Schnürungen und Riemen, um eine bessere Passform zu gewährleisten. Die Schuhe waren oft einfach gestaltet und nicht sehr dekorativ.
Es gab jedoch auch einige auffälligere Schuhe, die von wohlhabenderen Wikingern getragen wurden, wie zum Beispiel Schuhe mit Schnallen und Verzierungen. Diese waren oft aus feinerem Leder gefertigt und hatten oft eine höhere Sohle, um die Füße vor Nässe und Kälte zu schützen.
Insgesamt war die Mode und Schuhwerk der Wikinger auf Funktionalität und Zweckmäßigkeit ausgerichtet, während sie gleichzeitig einige Verzierungen und auffällige Details aufwiesen, um den sozialen Status ihrer Träger zu zeigen.