Beschreibung
Wikinger-Tunika Ove mit Fischgrätmuster blau
Unsere knielange Baumwolltunika ist aus festem Baumwollstoff mit eingewebtem Fischgrätmuster gefertigt und mit farblich abgesetzten Details aus Segeltuch (auch Canvas genannt) versehen.
Sie ist aufwändig gearbeitet und daher als Obergewand konzipiert.
Der Rundhalsausschnitt ist in der vorderen Mitte mit einem Schlitz versehen und wird je nach Belieben offen getragen oder mit einer Fibel geschlossen.
Die Tunika ist gerade geschnitten und an den Seitennähten sorgen Schlitze für ausreichend Bewegungsfreiheit.
Das Aussehen und der Schnitt der Tunika entsprechen der Gewandung des Frühmittelalters in Nordeuropa.
Typisch für diese Zeit sind knielange Obergewänder, einfache, überwiegend aus Rechtecken zusammengesetzte Schnitte und schlichter Aufputz.
Archäologische Funde, welche die einfache Schnittführung belegen, wurden z.B. in Bernuthsfeld (8. Jh.) und Thorsberg (4. Jh.) gemacht.
Auch für Gewebe in Köperbindung mit Fischgrätmuster gibt es zahlreiche archäologische Belege, z.B. aus Haithabu und Birka.
Die Tunika ist perfekt für alle Nordmänner.
Für einen authentischen Look empfehlen wir, sie mit einem Ledergürtel zu kombinieren.
Die Tunika ist außerdem in den Farben braun und bordeaux erhältlich.
Unsere knielange Baumwolltunika ist aus festem Baumwollstoff mit eingewebtem Fischgrätmuster gefertigt und mit farblich abgesetzten Details aus Segeltuch (auch Canvas genannt) versehen.
Sie ist aufwändig gearbeitet und daher als Obergewand konzipiert.
Der Rundhalsausschnitt ist in der vorderen Mitte mit einem Schlitz versehen und wird je nach Belieben offen getragen oder mit einer Fibel geschlossen.
Die Tunika ist gerade geschnitten und an den Seitennähten sorgen Schlitze für ausreichend Bewegungsfreiheit.
Das Aussehen und der Schnitt der Tunika entsprechen der Gewandung des Frühmittelalters in Nordeuropa.
Typisch für diese Zeit sind knielange Obergewänder, einfache, überwiegend aus Rechtecken zusammengesetzte Schnitte und schlichter Aufputz.
Archäologische Funde, welche die einfache Schnittführung belegen, wurden z.B. in Bernuthsfeld (8. Jh.) und Thorsberg (4. Jh.) gemacht.
Auch für Gewebe in Köperbindung mit Fischgrätmuster gibt es zahlreiche archäologische Belege, z.B. aus Haithabu und Birka.
Die Tunika ist perfekt für alle Nordmänner.
Für einen authentischen Look empfehlen wir, sie mit einem Ledergürtel zu kombinieren.
Die Tunika ist außerdem in den Farben braun und bordeaux erhältlich.
Material:
100% Baumwolle
100% Baumwolle
Erhältlich in den Größen S, M, L, XL und 2XL
Gesamtlänge bei Größe L: ca. 117 cm (gemessen an der hinteren Mitte)
Größenübersicht>
Gesamtlänge bei Größe L: ca. 117 cm (gemessen an der hinteren Mitte)
Größenübersicht>
Pflegehinweis:

Merkmale
Material | 100% Baumwolle |
Pflege | 30° Schonwaschgang |
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor