Wikingerhelme, Spangenhelme & Brillenhelme
Suchergebnisse: 1-24 von 31
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Handgefertigter Helmständer aus Holz
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Slawischer Frühmittelalterhelm
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Helmständer Holz
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Helmständer Holz
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Helmständer lackiert
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Helmständer aus Massivholz
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Wikinger Spangenhelm Bjarnheoinn
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Helmständer Metall schwarz
Bewertung: 5 von 5 Sternen. 1 Bewertung
Rus-Helm mit Pferdehaarbusch
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Alt-Nordischer Drachenhelm
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Vendelhelm mit Kettenbrünne – Frühmittelalterlicher Wikingerhelm aus 1,2 mm Stahl
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Wikinger Spangenhelm mit Brünne
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Normannischer Nasalhelm m. Lederinlay
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Normannenhelm St. Wencelas
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Nasalhelm Olmütz
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Nasalhelm St. Wencelass
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Italo-Normannischer Nasalhelm
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Brillenhelm Beowulf
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Sutton Hoo Helm 7.Jhdt.
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Spangenhelm mit Nasal
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Spangenhelm Jakusch
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Wikingerhelm Kalfr mit Kettenbrünne
Bewertung: 5 von 5 Sternen. 2 Bewertungen
Wikingerhelm Gjermundbu schaukampftauglich
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Wikingerhelm Gjermundbu schaukampftauglich
Es gab verschiedene Arten von Wikingerhelmen, die im Laufe der Wikingerzeit verwendet wurden.
Hier sind einige der bekanntesten Helmtypen:
- Der Gjermundbu-Helm: Dieser Helm ist der bekannteste Wikingerhelm und wurde im Grab eines norwegischen Häuptlings gefunden. Der Gjermundbu-Helm hat eine Kuppel aus Stahl und einen Gesichtsschutz. Der Helm wurde auch mit Kettengeflecht geliefert, um den Hals zu schützen.
- Der Spangenhelm: Dieser Helm hatte einen geschwungenen Nasenschutz und besteht aus Spangen, die den Helm zusammenhalten. Es gab verschiedene Varianten des Spangenhelms, die sich in ihrer Form und ihrem Design unterschieden.
- Der Vendelhelm: Der Vendelhelm stammt aus der schwedischen Vendelzeit und wurde vom 6. bis 7. Jahrhundert getragen. Er hatte oft Tiermotive auf der Helmkuppel und wurde oft aus vergoldetem Bronze hergestellt.
Der Sutton-Hoo-Helm: Dieser Wikingerhelm ist einer der bekanntesten Helme aus dem frühen Mittelalter und wurde in einem Grabhügel in Sutton Hoo in der englischen Grafschaft Suffolk entdeckt. Das Grab wurde im Jahr 1939 ausgegraben und gehört zu einem wohlhabenden Krieger, der im 7. Jahrhundert lebte.
Der Sutton-Hoo-Helm besteht aus einer Kuppel aus Eisen, die mit verzierten Bronzeblechen und Zinnbronzeplatten bedeckt ist. Der Helm hat eine Nasenleiste und eine Halskrempe aus Leder. Auf der Kuppel befinden sich Tiere und menschliche Figuren in einem ausgeprägten Tierstil, der typisch für die Kunst der angelsächsischen Zeit ist.
Der Helm ist ein Meisterwerk der Kunst und Handwerkskunst und zeigt das hohe künstlerische und technische Niveau, das im angelsächsischen England erreicht wurde.
Wikingerhelme waren oft mit Verzierungen und Mustern versehen, die die Persönlichkeit und den Status des Trägers widerspiegelten.
Einige Helme hatten auch einen Nasenschutz oder Wangenklappen, um einen besseren Schutz im Kampf zu gewährleisten.
Heute sind Wikingerhelme bei historischen Reenactments, Theateraufführungen und als Dekoration sehr beliebt.
Sie sind ein wichtiger Bestandteil der nordischen Kultur und Geschichte und ein Symbol für die Tapferkeit und den Mut der Wikingerkrieger.