Wikingerkamm Birka aus Knochen
Diese Reproduktion basiert auf dem ursprünglichen, archäologischen
Wikingerartefakt aus einer Fundstätte in der Nähe von Birka,
Schweden (gefunden im Grab Nr. 581).
Kämme wurden im Mittelalter nicht nur zum Kämmen sondern auch zur
Vorbereitung von Wolle und Flachs fürs Spinnen und Filzen verwendet.
Jeder Kamm wird aus Tierknochen hangefertigt und ist ein kleines Unikat.
Dieser Wikingerkamm ist am Rücken durch aufgenietete Knochenbänder verstärkt.
Dennoch sollte man beachten, dass es sich um ein fragiles Material handelt mit dem man pfleglich umgehen sollte.
Maße:
Länge: ca. 15cm
Höhe max.: ca. 3cm