Beschreibung
Wikingerschwert Erik der Rote von Marto
Erik Thorvaldsson (950 - ca. 1003), bekannt als Erik der Rote, war ein
norwegischer Wikinger, der in mittelalterlichen und isländischen
Sagenquellen als Gründer der ersten nordischen Siedlung in Grönland
erinnert wird.
Die isländische Überlieferung besagt, dass er im
norwegischen Rogaland im Bezirk Jæren als Sohn von Thorvald Ásvaldsson
geboren wurde, daher erscheint er patronymisch auch als Erik
Thorvaldsson.
Die Bezeichnung "Rot" bezieht sich höchstwahrscheinlich
auf seine Haarfarbe und die Farbe seines Bartes.
Der Vater von Erik the
Red musste wegen eines Totschlags aus Norwegen fliehen.
Er segelte mit
seiner Familie von Norwegen nach Westen und ließ sich in Hornstrandir im
Nordwesten Islands nieder.
Nachdem er Thjodhild geheiratet hatte, zog
Erik nach Haukadal, wo er einen Bauernhof errichtete.
Danach zog Erik
auf die Insel Öxney (Island).
Die populäre Geschichte schreibt Erik die
Entdeckung Grönlands zu. Erik der Rote war der erste ständige
europäische Siedler.
Der gegossene Griff aus Zamak ist mit ausgeprägten, typischen Verzierungen in Bronzefinish versehen.
Die Klinge aus AISI 440 rostfreiem, gehärtetem Edelstahl am Griffende verschraubt.
Maße:
Gesamtlänge: ca. 92cm
Klingenlänge: ca. 75,5cm
Länge der Parierstange: ca. 10,5cm
Klingenbreite am Parier: ca. 52mm
max. Klingenstärke: ca. 5mm
Schneidkante: ca. 1mm
Gewicht ca. 1.900gr.
Für diesen Artikel benötigen wir von Ihnen bei Bestellung einen Altersnachweis.
Sie können uns eine Kopie Ihres Personalausweises, Führerscheins, o.ä. per E-Mail, Post oder Fax zusenden.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor