Dänenaxt Ursula
Eine Dänenaxt ist eine frühmittelalterliche Streitaxt mit langem Stiel, die ein- oder zweihändig geführt werden kann.
Diese Dänenaxt hat ein einschneidiges, gebogenes Blatt
(Klinge).
Das Axtblatt ist so geformt, dass es als Schildhaken fungieren
kann, mit dem man den Schild des Gegners festhalten oder wegreißen
kann.
An der nach vorn zeigenden Seite des Blattes ist die Schneide
verlängert.
Diese Verlängerung sichert bei einem Wurf das Eindringen ins
Ziel.
Das Blatt ist mit einem Auge am Schaft befestigt.
Die Dänenaxt
wurde ursprünglich von den dänischen Wikingern eingeführt, verbreitete
sich jedoch schnell über ganz Skandinavien, England und Russland.
Die
Dänenaxt gehört zum Typ der Breitaxt oder der normalen Streitaxt.
Es
gibt verschiedene Versionen die sich in Länge, Klingenform und
Gestaltung unterscheiden.
Maße:
Stiellänge: ca. 80cm
Axtblatt: ca. 20x12cm
Gewicht: ca. 1400gr.
Rockwellhärte: 47° - 49°
Gehärteter und geschliffener Federstahl
Für diesen Artikel benötigen wir von Ihnen bei Bestellung einen Altersnachweis.
Sie können uns eine Kopie Ihres Personalausweises, Führerscheins, o.ä. per E-Mail, Post oder Fax zusenden.
Es liegen keine Bewertungen vor