Mittelalterliche Herrenmode für den anspruchsvollen Recken
Suchergebnisse: 1-24 von 109
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Weste Irvin aus handgewebter Baumwolle
Art.-Nr. | 176116 |
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Handgewebte Mittelalterweste Lutz
Art.-Nr. | 6006 |
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
8 Yard Kilt (Schottenrock) Black Watch Tartan
Art.-Nr. | 05000180 |
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Plaid / Schal Tartan 234x137cm
Art.-Nr. | 1212700400 |
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Kiltnadel / Kilt Pin - verschiedene Modelle
Art.-Nr. | 1212700500 |
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
8 Yard Kilt – Schottenrock im Black Stewart Tartan (verschiedene Größen)
Art.-Nr. | 121270024 |
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Gefütterter Samtwams Heinrich
Art.-Nr. | 176085 |
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Wams Charles aus Baumwolle
Art.-Nr. | 176075 |
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Wams mit gepolsterten Schulteransatz
Art.-Nr. | 176088 |
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Mittelalterwams Georg mit Schnürung
Art.-Nr. | 181463 |
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Halskrause (Kröse) Mühlsteinkragen aus Leinen
Art.-Nr. | 413317 |
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Stehkragen-Schnürhemd Adrian natur
Art.-Nr. | 172020 |
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Wikinger-Leinentunika Ragnar
Art.-Nr. | 1710650 |
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Wikinger-Tunika Snorri mit Urnes-Stil Handstickerei
Art.-Nr. | 178774 |
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Waldläufer-Tunika Aldon unisex
Art.-Nr. | 179463 |
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Wikingertunika kurzarm Edmund blaugrau
Art.-Nr. | 178667 |
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Kurzarmtunika mit Bordüre Richard
Art.-Nr. | 8085 |
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Wikingertunika Freki mit Handstickerei
Art.-Nr. | 178988 |
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Wikingertunika Ivar
Art.-Nr. | 178090 |
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
ärmellose Tunika natur
Art.-Nr. | 171086 |
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Wikingertunika Hugin & Munin schwarz
Art.-Nr. | 178796 |
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Wikingertunika Torsten blaugrau
Art.-Nr. | 17 8096 |
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Wikingertunika kurzarm Harbard dunkelbraun
Art.-Nr. | 178752 |
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Wikinger-Kurzarmtunika Theobald
Art.-Nr. | 178598 |
Mittelalterliche Kleidung und Gewandungen für Herren waren je nach Region und sozialer Schicht unterschiedlich, aber es gab einige gemeinsame Stile und Merkmale. Hier sind einige Informationen zu den wichtigsten Kleidungsstücken:
- Hemden: Die Hemden waren oft locker und langärmelig geschnitten und wurden aus Leinen oder Baumwolle hergestellt. Sie wurden unter anderen Kleidungsstücken getragen und konnten auch als Nachthemden dienen.
- Tuniken: Tuniken waren ein beliebtes Kleidungsstück im Mittelalter und wurden von Männern aller sozialen Schichten getragen. Sie waren oft locker geschnitten und reichten bis zur Mitte des Oberschenkels oder knapp unterhalb des Knies. Tuniken wurden aus verschiedenen Materialien hergestellt, einschließlich Wolle und Leinen, und konnten mit verschiedenen Verzierungen wie Stickereien oder Borten versehen werden.
- Hosen: Hosen waren im Mittelalter ein wichtiges Kleidungsstück für Männer und wurden oft aus Wolle oder Leinen hergestellt. Sie waren oft locker geschnitten und reichten bis zur Mitte des Oberschenkels oder knapp unterhalb des Knies. Hosen wurden oft mit einem Gürtel oder Schnürungen am Bund getragen und konnten auch mit verschiedenen Verzierungen wie Stickereien oder Borten versehen werden.
Insgesamt waren mittelalterliche Kleidungsstücke für Herren oft locker und bequem, um den Trägern eine gute Bewegungsfreiheit zu gewährleisten.
Heutzutage werden mittelalterliche Kleidungsstücke für Männer oft für Veranstaltungen wie Renaissance-Festivals oder Theateraufführungen getragen und können eine faszinierende Möglichkeit sein, sich in die Geschichte zu vertiefen.