Beschreibung
Hallstatt Schwert Mindelheim (ca. 800 bis 650 v. Chr.)
Dieses Mindelheim-Schwert stellt eine Schaukampf-Rekonstruktion eines Schwertes aus der späten Bronzezeit dar.
Dies ist der früheste Schwert-Typ in Mitteleuropa, der sowohl mit Bronze- als auch mit Eisen-Klinge belegt ist.
Da Bronze nicht für den Schaukampf geeignet ist, wird diese Replik aus Federstahl hergestellt.
Die Rillen in der Klinge sind von Hand geschliffen.
In die Klingenangel ist ein Gewinde eingeschnitten und die Mutter ist im Endkappe des Griffes integriert.
Der genietete Griff wird aus Eichen- oder Buchenholz gefertigt.
Die Klinge ist aus Federstahl W.Nr. 1.7102 (DIN 54SiCr6) in Öl gehärtet, Rockwellhärte ca. 53 HRC.
Die Klingenoberfläche ist poliert.
Maße:
Gesamtlänge: ca. 830mm
Gesamtlänge der Klinge inkl. Angel: ca. 825 mm
Länge der Klinge bis zur Pariertange: ca. 645mm
Holzgefäß: ca. 175-195mm
Gewicht: ca. 1000gr. (stumpf) / ca. 990gr. (scharfe Schneide)
Härte der Klinge: ca. 53 HRC
Für diesen Artikel benötigen wir von Ihnen bei Bestellung einen Altersnachweis.
Sie können uns eine Kopie Ihres Personalausweises, Führerscheins, o.ä. per E-Mail, Post oder Fax zusenden.
Merkmale
Ausführung | Schaukampftauglich |
Gewicht |
|
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor