Beschreibung
Falcata mit Löwenkopf und Messinggefäß
Aus dem 5. Jahrhundert vor Christus stammen die meisten, in dem kelt-iberischen Raum gefundenen Fragmente der Falcataschwerter.
Aufgrund der vorderlastigen Klingenform ist das Falcata ein höchst funktionelles Kurzschwert für den Hieb.
Die römischen Legionen waren insbesondere im zweiten Punischen Krieg überrascht von der Wirkungsweise dieser Falcataschwerter, die von den Gegnern benutzt wurden.
Die Schilde und Helme der römischen Legionäre konnten z.B. keinen großen Widerstand gegen einen Hieb mit dem Falcataschwert bieten.
Auch auf griechischen Vasenbildern ist das Falcataschwert zu sehen, so dass davon auszugehen ist, dass das Falcataschwert allgemein im Mittelmeerraum Verwendung fand.
Die Klinge unserer Reproduktion ist glanzpoliert und wurde aus rostfreiem Stahl gefertigt.
Sehr dekorativ ist der farbig gestaltete Griff aus Zamak.
Maße:
Gesamtlänge: ca. 640mm
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre!
Als Altersnachweis können Sie uns eine Kopie Ihres Personalausweises, Führerscheins, o.ä. per E-Mail, Post oder Fax zusenden.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor