Pugio Exeter mit Scheide
Die Hauptwaffe der Legionäre Roms war außer dem Stoßschwert (Gladius) der Dolch "Pugio", der an der linken Seite am Gürtel getragen wurde.
Der Pugio hat eine breite, zweischneidige Klinge.
Dieser Waffentyp wurde auf der iberischen Halbinsel entwickelt und fand seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. von dort aus Eingang in die römische Militärausrüstung.
Er war der Nachfolger des Parazoniums.
Im 3. Jahrhundert kam der Pugio aus dem Gebrauch.
Diese Replik verfügt über eine klassische, breite, taillierte Klinge aus Federstahl EN45 mit Kehlung.
Der Griff besteht aus mehreren Schichten Holz und Metall, welche kunstvoll miteinander vernietet sind.
Die Dolchscheide wurde aus braunem Leder gefertigt, das mit einer Stahlverstärkung für erhöhte Stabilität versehen ist.
Zur Befestigung am Gürtel befinden sich 4 Tragringe an dem Stahlrahmen der Scheide.
Dieser Pugio besitzt stumpfe Schneiden und eine abgerundete Spitze.
Maße:
Gesamtlänge: ca. 40cm
Klingenlänge: ca. 22,7cm
Grifflänge: ca. 12,5cm
Gewicht: ca. 645gr.
Die Hauptwaffe der Legionäre Roms war außer dem Stoßschwert (Gladius) der Dolch "Pugio", der an der linken Seite am Gürtel getragen wurde.
Der Pugio hat eine breite, zweischneidige Klinge.
Dieser Waffentyp wurde auf der iberischen Halbinsel entwickelt und fand seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. von dort aus Eingang in die römische Militärausrüstung.
Er war der Nachfolger des Parazoniums.
Im 3. Jahrhundert kam der Pugio aus dem Gebrauch.
Diese Replik verfügt über eine klassische, breite, taillierte Klinge aus Federstahl EN45 mit Kehlung.
Der Griff besteht aus mehreren Schichten Holz und Metall, welche kunstvoll miteinander vernietet sind.
Die Dolchscheide wurde aus braunem Leder gefertigt, das mit einer Stahlverstärkung für erhöhte Stabilität versehen ist.
Zur Befestigung am Gürtel befinden sich 4 Tragringe an dem Stahlrahmen der Scheide.
Dieser Pugio besitzt stumpfe Schneiden und eine abgerundete Spitze.
Maße:
Gesamtlänge: ca. 40cm
Klingenlänge: ca. 22,7cm
Grifflänge: ca. 12,5cm
Gewicht: ca. 645gr.
Für diesen Artikel benötigen wir von Ihnen bei Bestellung einen Altersnachweis.
Sie können uns eine Kopie Ihres Personalausweises, Führerscheins, o.ä. per E-Mail, Post oder Fax zusenden.

Nach dem neuen Waffengesetz benötigen Sie für die Einfuhr dieses Artikels in das schweizer Staatsgebiet eine kantonale Ausnahmebewilligung!
Bitte informieren Sie sich bei den Schweizer Behörden.
Es liegen keine Bewertungen vor
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Balteus für Scheiden mit 4 Ringen
21,95 € *
Römerhelm Heddernheim
189,95 € *
Gladiusschwert Flavius
ab 174,95 € *
röm. Wurfspeer Pilum
132,95 € *
Römerhelm Imperial Gallic -G- Weisenau mit Helmbusch
176,95 € *