Römerhelm Imperial Gallic G (Weisenau)
Dieser Helmtypus, bekannt nach seinem Fundort Weisenau bei Mainz, ist der wohl bekannteste römische Helm überhaupt .
Dieses Modell mit seinem besonders kurzen Nackenschutz ist charakterischtisch für das späte 1. Jahrhundert.
Der Legionärshelm besitzt bewegliche Kinnplatten und Messingapplikationen.
Materialstärke: ca. 1.3mm mit Stoffpolster
Einheitsgröße: für Kopfumfang 58-60cm
Neue und überarbeitete Version!
Toller Helm
Der Helm kam schnell und gut verpackt an und sieht genauso aus wie auf den Fotos. Die Wangenklappen kann man nach innen und nach außen ziemlich weit aufklappen. Er ist innen schwarz angestrichen, was man aber nicht sieht, wenn man ihn normal aufgesetzt hat...übrigens werden Lederbänder mitgeschickt um die Wangenklappen zusammenzubinden Was mich ein wenig gestört hat: das Inlet (hoffentlich richtig geschrieben ;D )ist mehr wie eine zu kleine Mütze, aber das ist kein Problem...