Römischer Löffel - Cignus
Cignus, Römischer Löffel aus Messing mit ovaler Laffe und Schwanenkopf-Stiel.
Im Allgemeinen lassen sich die Löffel der römischen Antike in zwei Grundtypen unterteilen:
Während der Cochlear (Pl. Cochlearia) eine kleinere Löffelschale (sog. Laffe) und einen geraden, zugespitzten
Stiel mit scharfem Ende besaß, zeichnete sich die meist größere, schwerere Ligula (Pl. Ligulae) durch eine eher großzügige,
oft ovale Laffe und einen Stiel mit abgerundetem Ende oder Zierknopf aus.
Der Cignus (Pl. Cigni) stellte eine besondere Form der
Ligula dar.
Wie die Standardligula besaß dieser Löffel eine große,
ovale Löffelschale.
Allerdings war er mit einem verkürzten,
zurückgebogenen Stiel ausgestattet, der mit einem stilisierten
Wasservogel- bzw.
Schwanenkopf abschloss (Latein für Schwan = Cygnus, daher der Name).
Diese Löffelgattung mit unverkennbarer Griffpartie wird der Spätantike
(ca. 4./5. Jahrhundert n. Chr.) zugeordnet.
Bei Ausgrabungen wurden
spätrömische Cigni aus unedlen sowie edlen Metallen (Bronze, Silber)
mit unterschiedlichen Griff-Variationen zu Tage gefördert.
In
archäologischen Kreisen wird angenommen, dass diese Kurzlöffel in erster
Linie als Speiselöffel verwendet wurden.
Die eingehende
Untersuchung verschiedener Funde, insbesondere die Analyse ihrer
Gebrauchsspuren lassen vermuten, dass sie höchstwahrscheinlich meist
als Esslöffel / Suppenlöffel zum Auslöffeln von flüssiger Nahrung aus
Schalen oder Schüsseln mit gewölbten Wänden dienten.
Dass
Schwanenlöffel aber auch als Servierlöffel zum Gießen von Flüssigkeiten
in Gebrauch waren, wird nicht ausgeschlossen.
Diese Reproduktion eines Schwanenhalslöffels mit tiefer, großer
Mandelformlaffe (oval ausgeformter Schale mit leichter Spitze) ist aus
Messing gefertigt.
Der kurze, S-förmig gebogene Stiel schließt mit einem
nach außen gerichteten Schwanenkopf ab.
Dieses schöne Stück
römischen Bestecks ist für Living-History-Zwecke hervorragend geeignet
und eine schöne Ergänzung zur Ausstattung eines jeden römischen
Reenactors.
Maße:
Gesamtlänge: ca. 9,6cm
Maße der Laffe: ca. 6,4x3,2cm
Maße des Stiels: ca. 3,5x2,3cm
Gewicht: ca. 23gr.
Rechtlicher Hinweis:
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine historische Requisite die in geringer Stückzahl hergestellt wird.
Eine lebensmittelrechtliche Zertifizierung ist daher unwirtschaftlich und würde sich deutlich auf den Verkaufspreis auswirken.
Daher sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet:
Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziertz bzw. geeignet.
Es liegen keine Bewertungen vor