Beschreibung
Speerspitze und Speerfuss für griechisches Dory
Das antike griechische Dory, der einhändig geführte Speer (bzw. die Stoßlanze) der Hopliten im 3. und 2. Jahrhundert v. Chr., bestand für gewöhnlich aus einem 2 bis 3mtr. langen Holzschaft, einer flachen Speerspitze aus Eisen und einem kräftigen, spitzen Speerfuß aus Bronze, dem sog. Sauroter.
Diese Endkappe diente nicht nur als Gegengewicht zur Speerspitze und als Schutz für das untere Schaftende, sondern war auch an sich eine wirkungsvolle Waffe, die ersatzweise eingesetzt werden konnte, wenn die Speerspitze oder der Schaft in der Schlacht zu Bruch gegangen war.
Dank der stabilen, scharfen Spitze des Endstückes konnte der Speer außerdem aufrecht im Boden verankert werden.
Mit der Entwicklung der Kriegsführungstaktiken wurde das Dory schließlich durch die Sarissa, eine doppelt so lange, zweihändig geführte Pike (Spieß), verdrängt.
Das hier angebotene griechische Speer-Set beinhaltet eine blattförmige Speerspitze aus Stahl mit stumpfen Kanten und einen Speerfuß aus gegossenem Messing mit klassischem, vierseitigem Design und scharfer Spitze.
Da beide bereits mit Bohrungen versehen sind, kannst Du sie an einem Holzschaft Deiner Wahl montieren, um so Deinen ganz eigenen Hoplitenspeer zu kreieren.
Die Lieferung erfolgt ohne Schaft und Befestigungsmaterial.
Maße:
Gesamtlänge Speerspitze: ca. 28cm
Klingenlänge Speerspitze: ca. 22cm
Breite: Speerspitze: ca. 5,5cm
Innendurchmesser der Schaftaufnahme: ca. 2,2cm
Gewicht der Speerspitze: ca. 260gr.
Gesamtlänge Speerfuß: ca. 27cm
Länge der Speerfußspitze: ca. 18cm
Innendurchmesser der Schaftaufnahme: ca. 2,2cm
Gewicht der Speerspitze: ca. 460gr.
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre!
Als Altersnachweis können Sie uns eine Kopie Ihres Personalausweises, Führerscheins, o.ä. per E-Mail, Post oder Fax zusenden.
Das antike griechische Dory, der einhändig geführte Speer (bzw. die Stoßlanze) der Hopliten im 3. und 2. Jahrhundert v. Chr., bestand für gewöhnlich aus einem 2 bis 3mtr. langen Holzschaft, einer flachen Speerspitze aus Eisen und einem kräftigen, spitzen Speerfuß aus Bronze, dem sog. Sauroter.
Diese Endkappe diente nicht nur als Gegengewicht zur Speerspitze und als Schutz für das untere Schaftende, sondern war auch an sich eine wirkungsvolle Waffe, die ersatzweise eingesetzt werden konnte, wenn die Speerspitze oder der Schaft in der Schlacht zu Bruch gegangen war.
Dank der stabilen, scharfen Spitze des Endstückes konnte der Speer außerdem aufrecht im Boden verankert werden.
Mit der Entwicklung der Kriegsführungstaktiken wurde das Dory schließlich durch die Sarissa, eine doppelt so lange, zweihändig geführte Pike (Spieß), verdrängt.
Das hier angebotene griechische Speer-Set beinhaltet eine blattförmige Speerspitze aus Stahl mit stumpfen Kanten und einen Speerfuß aus gegossenem Messing mit klassischem, vierseitigem Design und scharfer Spitze.
Da beide bereits mit Bohrungen versehen sind, kannst Du sie an einem Holzschaft Deiner Wahl montieren, um so Deinen ganz eigenen Hoplitenspeer zu kreieren.
Die Lieferung erfolgt ohne Schaft und Befestigungsmaterial.
Maße:
Gesamtlänge Speerspitze: ca. 28cm
Klingenlänge Speerspitze: ca. 22cm
Breite: Speerspitze: ca. 5,5cm
Innendurchmesser der Schaftaufnahme: ca. 2,2cm
Gewicht der Speerspitze: ca. 260gr.
Gesamtlänge Speerfuß: ca. 27cm
Länge der Speerfußspitze: ca. 18cm
Innendurchmesser der Schaftaufnahme: ca. 2,2cm
Gewicht der Speerspitze: ca. 460gr.
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre!
Als Altersnachweis können Sie uns eine Kopie Ihres Personalausweises, Führerscheins, o.ä. per E-Mail, Post oder Fax zusenden.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor