Steinschloßgewehr Napoleon 1807 grau
Das Steinschloßgewehr ist eine Vorderladerwaffe, welche mit einem Feuerstein zündet.
Da man immer feuerbereit sein konnte und man nicht so wetterabhängig wie bei einem Luntenschloss war, setzte sich dieses System bald durch.
Erste Vorformen wie das Schnappschloß kamen bereits im 16. Jhdt auf.
Im 17. Jhdt setzte sich das System nach einigen Verbesserungen dann durch.
Dieses französische Steinschlossgewehr aus dem Jahre 1807 ist die Replik des so genannten Napoleongewehres.
Alle Metallelemente sind aus einer Zink-Aluminiumlegierung hergestellt.
Der Kolben ist wie beim Original aus Holz gearbeitet.
Bei der Herstellung dieser, nicht schussfähigen, Dekowaffe achtet die Firma Denix genau darauf, die Details und Besonderheiten der Originalwaffe wiederzugeben.
Pfannendeckel, Hahn und Abzug sind voll beweglich und funktionieren wie beim Original.
Gesamtlänge ca. 110cm
Info für die Schweiz:
Nach dem neuen Waffengesetz benötigen Sie für die Einfuhr dieses Artikels in das schweizer Staatsgebiet eine Einfuhrbewilligung, die Ihnen die Zentralstelle "Waffen" in Bern erteilt!