Beschreibung
Deutscher Löwenkopf-Paradesäbel – Offizierssäbel mit Stahlscheide, Gala- und Sammlerschwert
Ein Hauch von Geschichte, Eleganz und militärischem Prunk – dieser detailreiche deutsche Löwenkopf-Paradesäbel vereint edle Handwerkskunst mit majestätischer Symbolik und macht jede Sammlung, Ausstellung oder Requisite zu einem echten Blickfang.
Der Deutsche Löwenkopf-Paradesäbel ist eine eindrucksvolle Replik, die auf den prunkvollen Offizierssäbeln der preußischen und deutschen Armee basiert. Typisch für diese Waffen ist der markante löwenkopfförmige Knauf, der als Symbol für Stärke, Mut und Führungsanspruch galt. Solche Offizierssäbel wurden von höheren Dienstgraden noch bis ins 20. Jahrhundert – einschließlich beider Weltkriege – zu Galauniformen und Paraden getragen.
Dieses Modell ist keine 1:1-Kopie eines Originals, orientiert sich jedoch stark an den traditionellen Paradesäbeln deutscher Offiziere. Es vereint eine imposante Optik mit hochwertigen Materialien und ist sowohl als Sammlerstück wie auch als dekoratives Ausstellungsstück bestens geeignet.
Die leicht gekrümmte Klinge aus Federstahl EN45 ist mit einer ca. 54 cm langen Hohlkehle versehen, nicht geschärft und mit ca. 1 mm Schlagkante ideal für Dekorationszwecke, Aufführungen oder Kostümierungen. Der durchgehende Klingenschaft ist am Griffende fest verschraubt und verleiht zusätzliche Stabilität.
Das Gefäß beeindruckt durch fein gearbeitete Details:
-
Der Knauf in Form eines Löwenkopfes mit rubinroten Augen symbolisiert Kraft und Autorität.
-
Der reich verzierte Parierbügel tritt aus dem Maul des Löwen hervor und führt in die filigran gestaltete Parierstange mit Löwenkopfabschluss.
-
Die Griffpartie aus Holz ist mit schwarzem Leder überzogen und kunstvoll mit Messingdraht umwickelt – ein typisches Merkmal historischer Offizierswaffen.
-
Alle Zierelemente wie Bügel, Griffkappe und Parierstange sind aus Messing gefertigt und aufwendig verziert.
Zum Lieferumfang gehört eine hochwertige Scheide aus vernickeltem Stahl mit zwei Ringbändern, beweglichen Tragringen und metallverstärktem Endstück. Damit lässt sich der Säbel sowohl sicher aufbewahren als auch stilvoll präsentieren.
Ob als militärhistorisches Sammlerstück, Dekorationsschwert, Theater- oder Filmrequisite oder als repräsentatives Geschenk – dieser Löwenkopf-Paradesäbel zieht garantiert alle Blicke auf sich.
Details
-
Klinge: Federstahl EN45 (nicht rostfrei, Karbonstahl)
-
Gefäß: Messing, mit drahtumwickeltem Holz- und Ledergriff
-
Gesamtlänge: ca. 94,5 cm
-
Klingenlänge: ca. 81 cm
-
Klingenbreite max.: ca. 2,2 cm
-
Klingenstärke: ca. 4 mm
-
Schlagkante: ca. 1 mm (stumpf)
-
Grifflänge: ca. 13 cm (Griffpartie ca. 8 cm)
-
Gewicht ohne Scheide: ca. 700 g
-
Gewicht mit Scheide: ca. 1 kg
-
Inkl. vernickelter Metallscheide mit Tragringen
Hinweis: Stahl ist nicht rostfrei. Regelmäßige Pflege (z. B. mit Ballistol-Öl) wird empfohlen.
Löwenkopfsäbel sind ein spezieller Typ von Säbeln, die im 18. und 19. Jahrhundert in Europa und Nordamerika populär wurden.
Sie sind benannt nach dem charakteristischen Griff, der in der Form eines Löwenkopfes gestaltet ist.
Löwenkopfsäbel wurden hauptsächlich von Offizieren und hohen Militärbeamten getragen, als Zeichen ihrer Macht und Autorität.
Sie
waren auch bei Sammlern, Schützenvereine und Enthusiasten sehr beliebt
und werden heute oft als dekorative Sammlerstücke verkauft.
In Bezug auf ihre Konstruktion haben Löwenkopfsäbel eine gebogene Klinge mit einer oder zwei Schneiden.
Der Griff besteht aus einem Löwenkopf mit offenen Klauen, der oft aus Messing, Kupfer oder Silber gefertigt ist.
Der Knauf am Ende des Griffs kann verschiedene Formen haben, darunter Kugeln, Sterne oder spezielle Embleme.
Löwenkopfsäbel wurden mit einer passenden Scheide aus Leder oder Metall geliefert und während Militärparaden und feierlichen Anlässe getragen.
Heute sind sie sehr begehrte Sammlerstücke für Schützenvereine, privaten Sammlern und anderen historischen Vereinen.
Säbel - Löwenkopfsäbel - Militärsäbel - Uniformsäbel - Paradesäbel - deutscher Offizierssäbel
Merkmale
Epoche | Moderne (ca. 1800 – heute) |
Altersfreigabe | ab 18 Jahren - Altersnachweis erforderlich |
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor
Hersteller
Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken, email: info@battlemerchant.com
Altersnachweis erforderlich
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre!
Als Altersnachweis können Sie uns eine Kopie Ihres Personalausweises, Führerscheins, o.ä. per E-Mail, Post oder Fax zusenden.
Sicherheitshinweis:
Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Tags
Ähnliche Produkte

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Löwenkopfsäbel m. schwarzer Scheide

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Löwenkopfsäbel vernickelt m.Metallscheide L99cm

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Löwenkopfsäbel m.Metallscheide L110cm

Bewertung: 5 von 5 Sternen. 1 Bewertung
Löwenkopfsäbel m.Metallscheide L82cm

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Falcata mit Löwenkopf

Bewertung: 5 von 5 Sternen. 1 Bewertung
Löwenkopfdegen m. Metallscheide L98cm

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Schleppriemen m. Löwenkopffröschel

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Säbelgehänge m. Löwenkopfschnalle

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Römische Torques mit Löwenkopf, verzinnt – Paar für Phalerae-Brustgeschirr

Bewertung: 5 von 5 Sternen. 1 Bewertung
Falcata mit Löwenkopf und Messinggefäß

Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.